Objektbeschreibung:
Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines komplett modernisierten Wohngebäudes mit insgesamt 28 Wohnungen.
Die Immobilie befindet sich in einem sehr guten, sanierten Zustand.
Die vergangenen Jahre wurden das Dach, die Heizung, die Fenster und die Fassade erneuert.
Trotz umfassender Maßnahmen sind noch hohe Rücklagen vorhanden.
Die top-gepflegte und ebenso modernisierte Wohnung ist aufgrund der südseitigen Ausrichtung sehr hell. Das Wohnzimmer verfügt über eine große Fensterfläche und hat einen Zugang zum Balkon mit Sonnenmarkise.
Die Küche, mit Essplatz, wurde vor ca. 3 Jahren komplett erneuert und ist das absolute highlight in der Wohnung.
Eine sehr gute Wohnraumaufteilung lässt ruhige Rückzugsmöglichkeiten zu.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum sowie Gemeinschaftsräume für Waschen und Trocknen.
Ausstattung
Die Wohnung befindet sich in einem sehr ansprechenden und gepflegten Zustand:
– neuwertige Einbauküche mit Marken-Elektro-Einbaugeräten
– Bad mit Wanne
– separates WC
– Kaminofen
– Außenrollos an allen Fenstern
– Sonnenmarkise
Lage:
Die Wohnung befindet sich in ruhiger, stadtnaher Lage mit Blick ins Grüne und auf die benachbarten Mehrfamilienhäuser.
Von der Haustüre weg gelangt man schnell zur Traun und kann von dort
ausgedehnte Spaziergänge oder Radausflüge starten.
Der Stadtkern ist mit dem Stadtbus in wenigen Minuten zu erreichen.
Die große Kreisstadt Traunstein bietet neben interessanten kulturellen Angeboten, wie Stadtführungen, Museen, Festspiele, Konzerten und Theater einen wunderschönen Stadtkern zum Verweilen und Genießen.
Hier findet man traditionelle Gaststätten, Cafe ́s, schicke Modegeschäfte, Parfümerien, Bücherläden, ect.
Die ärztliche Grundversorgung ist gut ausgebaut; das Kreiskrankenhaus hat hier ebenso seinen Standort.
Im Gewerbegebiet ist ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittel-, Media- und Baumärkten vorhanden.
Traunstein verfügt über mehrere Kindergärten, Grund- und Hauptschulen, 3 Realschulen, 2 Gymnasien, FOS und BOS einen Campus mit verschiedenen Studienrichtungen.
Sonstiges:
Auf Wunsch kann für 18.000 Euro eine Garage im Nebengebäude gekauft werden.
Das Gebäude steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück.
Das Erbbaurecht begann am 1. Januar 1965 und läuft auf 99 Jahre.
Der monatliche Erbbauzins beträgt für die Wohnung 65,59 Euro und ist in den Nebenkosten bereits enthalten.
Die Wohnung wird von einer 6-köpfigen Familie bewohnt, deshalb liegt das Wohngeld derzeit bei 417,00 Euro monatlich.
Zusätzlich fallen noch monatlich 105 Euro für die Rücklage an.
GEG: 121,3 kWh, V, D, Öl, Bj. 1967
gültig bis 13.02.2028